|
||||||||||||||||||||||||||
|
|
| ||||||||||||||||||||||||
Abmahnungen im MarkenrechtInformationen und Tipps bei einer Abmahnung wegen Verletzung einer Marke |
||||||||||||||||||||||||||
Hier informieren wir Sie - geordnet nach Marken - über Fälle von Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Folgen Sie den Links für weitere Informationen. Für eine Rechtsberatung in Ihrem Fall konkreten Einzelfall
nehmen Sie am besten über unser Alphabetische Suche nach Marken: G
Die Firma G&P Net S.p.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma G-Hold Licence BV hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel mahnten für die Firma Casio Europe GmbH wegen Markenrechtsverletzung an der Wort- und Bildmarke G-Shock (Uhren) ab.
Die Firma G-Star Raw Denim Kft. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GA Modefine S. A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GADO S.r.L. (Dolce & Gabbana) hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Galaxis Showtechnik GmbH, vert. d. d. Geschäftsführer Alexander Buchner, Ralph Kränzle ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Galaxis ab. Die Firma Gallaher Canarias, S.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Gallaher Ltd. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Gant AB hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Gates Europe NV hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GB Biosciences Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Trade Buzzer UGließ durch die Lutz Schroeder Rechtsanwälte wegen Rechtsverletzungen an den Marken Sheldon Cooper, Geek Nerd, Barney Stinson und Walter White Abmahnungen aussprechen. Weitere Abmahnungen drohen ggf. bei der Marke Gamer.
Die Firma General Electric Company hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma General Motors Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Genius GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Union Harbour Limited mahnte wegen Markenrechtsverletzung an den Marken George Gina & Lucy sowie Löwen durch die Winterstein Rechtsanwälte ab.
Die Firma Geratherm Medical AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die bock legal Rechtsanwalts-GbR mahnte für die Firma Guccio Gucci S.p.A. wegen Markenrechtsverletzung an der Bildmarke GG ab.
Die Firma Ghatan Bauer Advokatbyrå hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Gianni Versace SpA hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte FPS mahnten wegen Markenrechtsverletzung an der geschützten Wortmarke Gillette für die Firma The Gillette Company ab.
Die Firma Gillette Canada Company hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte FPS mahnten wegen Markenrechtsverletzung an der geschützten Wortmarke Gillette Mach3 für die Firma The Gillette Company ab.
Die Firma GIZEH Raucherbedarf GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Glaxo Group Ltd. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GlaxoSmithKline Biologicals SA hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Globus Trading Group GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnte für die Imperial Tobacco Limited wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Golden Virginia ab. Die Rechtsanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel mahntne für Bernd Axt wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Göttertrunk ab.
Die Firma Grohe AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Grundig MultiMedia BV hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GS Development AB hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Volkswagen AG mahnte wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke GTI durch die Kanzlei Remmen Rechtsanwälte ab.
Die Firma Guccio Gucci S.p.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma GUESS IP Holder L.P. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Gullane (Thomas) Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Sony Computer Entertainment Europe Ltd. (SCEE) vertreten durch die GVU Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. H Die H & M Hennes & Mauritz BV & Co. KG mahnte durch die Rechtsanwälte Schultz-Süchting wegen Markenrechtsverletzung an der Marke H & M ab.
Die Firma H-D Michigan LLC hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma H. Lundbeck A/S hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hamburger Sport-Verein e.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Kanzlei urbaniak von teichmann - Rechtsanwalt Sascha M. Urbaniak mahnte für die Firma Christoph GmbH wegen Markenrechtsverletzung an der Wort-/Bildmarke Hang Loose ab.
Die Firma Hanna-Barbera Productions Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hans Einhell AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hansa Metallwerke AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hansgrohe AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Hard Rock Holdings Limited und die Hard Rock International ließen wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke Hard Rock Cafe durch die FPS Rechtsanwälte und Notare abmahnen.
Die Firma HASBRO Inc., 1027 Newport Ave., Pawtucket, Rhode Island vertreten durch die React Germany, Rechtsanwalt Wolfgang Preuss hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markensrechtsverletzung an der Marke Häschenkopf/ Playboy Häschen ließ die Playboy Enterprises International Inc. durch die Rechtsanwälte Steuerberater Lichtenstein Körner & Partner abmahnen. Die Illinois Tool Works Inc. mahnte durch die Klaka Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Haubold ab.
Die Firma HDMI Licensing, LLC hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Helly Hansen Deutschland GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Henkel AG & Co. KGaA hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hermann Gutmann Werke AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Das Modeunternehmen Hermés ließ wegen Markenrechtsverletzungen an dem Zeichen "HERMÈS" durch die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte abmahnen. Hermés Sellier S.A. ließ wegen Markenrechtsverletzungen an dem Zeichen "HERMÈS/ BIRKIN Bag" durch die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte abmahnen. Die Firma Hermés Sellier S. A. beauftragte die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte wegen Verletzung von Markenrechten an dem Zeichen Hermés einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung einzureichen.
Die Firma Hermès International S.C.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hewlett Packard Development Company LP hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma EURO MEDIA TRADE GmbH ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke High-Heels Discount abmahnen.
Die Firma Hoffmann Dental Manufaktur GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Holger Brodkorb hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Winterstein Rechtsanwälte mahnten für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A. wegen Markenrechtsverletzung an der Marke HOLLISTER ab.
Die Firma Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Der Rechtsanwalt Marcel van Maele mahnte für die HOT Distributions & Logistik GmbH ab.
Die Firma Huawei Technologies Co. Ltd. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Hublot S. A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma HUGO BOSS Trade Mark Management GmbH & Co. KG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. I
Die Firma IC Companys A/S hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Der Rechtsanwalt Lars Hirschel mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der geschützen Marke iced out für die Demotex Ltd. ab.
Die Firma ICOS Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma IGA Finance B.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke IKUMA ließ die Firma IKUMA GmbH & Co. KG durch die Lichtenstein Körner & Partner Rechtsanwälte und Steuerberater abmahnen. Die DSM Computer GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke Infinity ab.
Die Firma Intel Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma International Edge Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Iron Maiden ließ die Firma Iron Maiden Holdings Ltd. durch die Sasse & Partner Rechtsanwälte abmahnen. Die Rechtsanwälte FPS, Fritze Paul Selig mahnten für die Firma Richemont International S.A. an der Marke IWC ab.
Adelebsen Ahnatal Allendorf Bad Harzburg Lauterberg Sachsa Baunatal Beverungen Bovenden Brakel Calden Clausthal-Zellerfeld Dassel Duderstadt Einbeck Eschwege Friedland Gleichen Göttingen Großalmerode Gudensberg Hann Hann. Hannoversch Münden Hardegsen Heiligenstadt Herzberg Hessisch-Lichtenau Höxter Hofgeismar Holzminden Kalefeld Kassel Katlenburg-Lindau Kaufungen Kreiensen Leinefelde Lohfelden Niestetal Nordhausen Nörten-Hardenberg Northeim Moringen Mühlhausen Osterode Rosdorf Schauenburg Seesen Sondershausen Staufenberg Uslar Vellmar Warburg Wernigerode Witzenhausen Wolfhagen Worbis Zierenberg |
||||||||||||||||||||||||||
just law Rechtsanwälte, Groner-Tor-Straße 8, 37073 Göttingen |