|
||||||||||||||||||||||||||
|
|
| ||||||||||||||||||||||||
Abmahnungen im MarkenrechtInformationen und Tipps bei einer Abmahnung wegen Verletzung einer Marke |
||||||||||||||||||||||||||
Hier informieren wir Sie - geordnet nach Marken - über Fälle von Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Folgen Sie den Links für weitere Informationen. Für eine Rechtsberatung in Ihrem Fall konkreten Einzelfall
nehmen Sie am besten über unser Alphabetische Suche nach Marken: C Die Firma moebelcom GmbH ließ durch die Rechtsanwälte Gerngroß Dr. Höfler wegen Markenrechtsverletzung durch Verletzungen an der Marke Cabana abmahnen.
Die Firma California Board Sports Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Coty Germany GmbH ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Calvin Klein durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment abmahnen. Die Firma Calvin Klein Trademark Trust hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Camp David ließ die Firma Clinton Großhandels-GmbH durch den Rechtsanwalt Holger Lampert abmahnen. Die Firma Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Capt´n Sharky durch die Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG abmahnen. Die Firma Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Capt´n Sharky durch die AWPR Apel Weber & Partner Rechtsanwälte abmahnen.
Die Firma Carl Zeiss AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Carlsberg breweries A/S hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Carolina Herrera Ltd. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Carrera mahnte die Firma Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG durch die Rechtsanwälte Lichtenstein Körner & Partner ab.
Die Firma Carreras Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte FPS, Fritze Paul Selig mahnten für die Firma Cartier International BV wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Cartier ab.
Die Firma Cartier International N.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Casio Europe GmbH ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Casio durch die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel abmahnen.
Die Firma Casio Computer Co. Ltd. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Coty Germany GmbH ließ wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Casmir durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment abmahnen.
Die Firma Caterpillar Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Celegene Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Céline Société Anonyme hatte als Rechteinhaber von Markenrechten der Marke CELINE, vertreten durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner, beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die CELINE Société Anonyme, Paris forderte, vertreten durch die Kanzlei Rechtsanwälte Preu, Bohlig & Partner, zur Grenzbeschlagnahme und Vernichtung von beschlagnahmter Ware wegen Markenrechtsverletzung an der Marke CELINE auf.
Die Firma Celtic F. C. Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Cenec AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Champagne durch die KLAKA Rechtsanwälte ab.
Die Firma Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne mahnte wegen Markenrechtsverletzung an den Marken Champagne/ Champagner/ Champagner – Flavour Art/ Champagner – Inawera durch die KLAKA Rechtsanwälte ab.
Die Firma Champagne Moët & Chandon S.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Champagne Ruinart hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Chanel hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Chelsea Footballclub Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke CHEVAL D`OR mahnte die HAWESKO Holding AG, Hamburg durch die Kanzlei HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ab.
Die Firma Chiemsee AG & Co KG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte Karsten und Schubert mahnten für die Firma Fashionrepublic AG wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Christian Audigier ab.
Die Firma Christian Dior Couture S.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Christian Louboutin hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Choon´s Design Inc. und die Rainbow Loom Handels GmbH mahnten durch die Rechtsanwälte Bird & Bird LLP wegen Markenrechtsverletzung ab. Die Eli Lilly and Company (“Lilly”) forderte, vertreten durch die Kanzlei CMS Hasche Sigle, zur Grenzbeschlagnahme und Vernichtung von beschlagnahmter Ware wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Cialis auf.
Die Firma CIBA Vision AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Cisco Technology Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Citizens of Humanity LL.C. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firmen Thierry Mugler S.A.S., Parfums Loris Azzaro S.A. und Clarins S. A. ließen, vertreten durch die Clarins GmbH, wegen Markenrechtsverletzung an den Marken Clarins, Thierry Mugler und Azzaro durch die Sozität Lubberger Lehment – Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz abmahnen.
Die Firma Clarins GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Cluett, Peabody Company Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma CM Hammar AB hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke COCA COLA mahnte die The Coca-Cola Company durch die Kanzlei Bardehle Pagenberg Partnerschaft Rechtsanwälte ab.
Die Firma Coccinelle S.p.A. Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Namiba Terra GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzung durch die Rechtsanwälte Waculik, Rickmann, Jendroßek wegen Markenrechtsverletzung an der Marke COCOBRICK ab.
Die Firma Colop Stempelerzeugung Skopek GmbH & Co. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Columbia Sportswear Company hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Compagnie Générale des Etablissements Michelin hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma CONDOR TRADE S.r.l hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Confon AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markensrechtsverletzung an der Marke CONTUR ließ die Europa Möbel-Verbund GmbH abmahnen.
Die Firma Converse Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Corghi S.p.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Coty Prestige Lancaster Group GmbH hatte als Rechteinhaber von MarkeDream Multimedia GmbH und Dream Property GmbHnrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Cousin Entertainment Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Bodyshot Gastro GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Coyote Ugly durch die Kanzlei CHT Rechtsanwälte & Notare ab. Die Firma Bodyshot Gastro GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Coyote Girls durch die Kanzlei CHT Rechtsanwälte & Notare ab. Die CU Entertainment & Gastro GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzung an den Marken Coyote Ugly/ Coyote Girls durch die Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter Rechtsanwälte ab. Die Firma Nobilis Fragrances GmbH ließ durch die Sozietät Lubberger Lehment wegen Rechtsverletzungen an der Marke Creed Abmahnungen aussprechen. Die Firma HASBRO Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten der Wort- und Bildmarke CTM, vertreten durch die Kanzlei React Germany, Rechtsanwalt Wolfgang Preuss, beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. D Wegen Markenrechtsverletzung an der Marke “deine Mudder” mahnte die JOllify GbR, Brückstraße 6, 44787 Bochum sowie die Herren Alexander Meyer, Dennis Vossebein und Daniel Mittelkötter durch die Anwaltskanzlei LAURIEN, Rechtsanwalt Pierre Laurin ab. Die Firma D.A.M. Neue Deutsche Angelgeräte Manufactur Int. GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markensrechtsverletzung an der Marke D & G ließ die Dolce & Gabbana Gruppe durch die Patentanwälte Müller, Schupfner abmahnen.
Die Firma Daimler AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Daiwa-Cormoran Sportartikel-Vertriebs GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke Daiwa ab.
Die Firma Dama S.p.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Danfoss A/S hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dart Industries Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Coty Germany GmbH ließ wegen Markenrechtsverletzung an den MarkenDavidoff, Cool Water Men, Marc Jacobs durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment abmahnen. Die Firma Reemtsma Cigarettenfabriken mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DAVIDOFF durch die LUTHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT mbH ab. Die Firma Reemtsma Cigarettenfabriken mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DAVIDOFF Classic durch die LUTHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT mbH ab. Die Firma DC Comics (eine Gesellschaft der Firmen E.C. Publications Inc. und Warner Communications Inc.) hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma De Longhi S.P.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma De Ruiter´s Nieuwe Rozen B.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Winterstein Rechtsanwälte mahnten für die Union Harbour Limited wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke DE-Karabinerhaken ab. Die Firma Don Ed Hardy mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Dead or Alive durch die Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-Aktiengesellschaft ab.
Die Firma Deckers Outdoor Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Deere & Company hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dell Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Delvaux Design Coordination & Finance S.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Depesche Vertrieb GmbH & Co. KG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Wegen Markensrechtsverletzung an der Wort-/Bildmarke DER TUT NIX ließ Martin Rütter durch die REHKATSCH Rechtsanwälte abmahnen.
Die Firma Deutsche Patek Philippe GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Deutsche Telekom AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Der Deutscher Fußball-Bund e.V. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Diageo North America Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Diane von Furstenberg Studio hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Der Rechtsanwalt Thomas Bergmann mahnte für die Graf Dichtungen GmbH wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Dichtungen Graf ab.
Die Firma Diesel S.p.S. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dimminaco AG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Disney Enterprises Inc. vertreten durch die Rechtsanwälte Bird & Bird LLP hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Distell Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Ditta Bortolo Nardini S.p.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma DivX Inc. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Herr Joachim van Haselen mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DJ Vermittlung bzw. DJ Notdienst durch die Kanzlei Rechtsanwalt Rosenhagen ab. Matthias Runds, geschäftlich handelnd unter Dlight24 mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke Dlight durch Rechtsanwalt Michael Plüschke ab.
Die Firma DMG Dental-Material-Gesellschaft mbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dolby Laboratories Licensing Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dollfus Mieg & Cie hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Ihr Anwalt 24 Zierhut & Graf Rechtsanwalt-AG mahnte für die AUDIGIER BRAND MANAGEMENT GROUP (ABMG) wegen Markenrechtsverletzung an den Marken des Künstlers DON ED HARDY bzw HARDY LIFE LLC ab.
Die Firma Donna Karan Company LLC hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma DOONEY & BOURKE INC. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Dorel France S.A. hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma DORMA GmbH & Co. KG hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma Dream Property GmbH mahnte wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DREAM BOX bzw. Dreambox ab.
Die Firma Dream Multimedia GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Wegen Markensrechtsverletzung ließen die Firmen Dream Multimedia GmbH und Dream Property GmbH durch die Kanzlei Stenger Watzke Ring intellectual property abmahnen. Die Firma Schur Intellectuals A/S, vertreten durch die Schur Pack Denmark A/S mahnte durch die Rechtsanwälte Preu, Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DropStop ab. Wegen Markensrechtsverletzung an der Marke Drum ließ die VAN NELLE TABAK NEDERLAND B. V. durch die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh abmahnen. Die Firma DSQUARED2 TM S.A. vertreten durch die Rechtsanwälte Heuking Kühn Lüer Wojtek hatte als Rechteinhaber von Markenrechten an den Marken DSQUARED und DSQUARED2 beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma DSQUARED2 TM S.A. vertreten durch die Rechtsanwälte Heuking Kühn Lüer Wojtek forderte wegen Verletzung von Kennzeichenrechten an den Marken DSQUARED und DSQUARED2 zur Zustimmung der Vernichtung der beschlagnahmten Ware auf.
Die Firma Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Rechtsanwälte Rasch Dr. Wilde Fehse & Kollegen mahnten im Auftrag von Robert Reinert wegen Markenrechtsverletzung an der Marke DUB ab.
Die Firma Dunhill Tobacco of London Limited hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Die Firma Duracell Batteries BVBA hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird. Die Firma DVD Format/Logo Licensing Corporation hatte als Rechteinhaber von Markenrechten beim Zollamt einen allgemeinen Sperrvermerk angemeldet, so dass bei einer mutmaßlichen Markenrechtsverletzung durch die Einfuhr einer Nachahmung (so genanntes Plagiat), die Überlassung der Ware ausgesetzt, der Empfänger der Ware und auch der Rechteinhaber bzw. dessen Rechtsvertreter informiert wird.
Adelebsen Ahnatal Allendorf Bad Harzburg Lauterberg Sachsa Baunatal Beverungen Bovenden Brakel Calden Clausthal-Zellerfeld Dassel Duderstadt Einbeck Eschwege Friedland Gleichen Göttingen Großalmerode Gudensberg Hann Hann. Hannoversch Münden Hardegsen Heiligenstadt Herzberg Hessisch-Lichtenau Höxter Hofgeismar Holzminden Kalefeld Kassel Katlenburg-Lindau Kaufungen Kreiensen Leinefelde Lohfelden Niestetal Nordhausen Nörten-Hardenberg Northeim Moringen Mühlhausen Osterode Rosdorf Schauenburg Seesen Sondershausen Staufenberg Uslar Vellmar Warburg Wernigerode Witzenhausen Wolfhagen Worbis Zierenberg |
||||||||||||||||||||||||||
just law Rechtsanwälte, Groner-Tor-Straße 8, 37073 Göttingen |